Stop 1 - Einleitung
Guten Morgen aus Athen, eine der schönsten Städte der Welt, eine der ältesten Städte Griechenlands. Ich bin Ana, eine professionelle Fremdenführerin. Vielen Dank, dass Sie mich auf diesem Spaziergang in die Vergangenheit begleiten, in die Pracht des antiken Athens. Viele werden mir zustimmen, dass Athen als die Wiege der westlichen Zivilisation und natürlich auch als die Wiege der Demokratie gilt.Wie Sie diese selbstgeführte Audiotour nutzen können:Sie können eine Station überspringen und zur nächsten gehen oder die Route nach Ihrem Geschmack anpassen. Wie Sie auf dem Bildschirm Ihres Audioplayers sehen können, hat jede der Stationen dieser Tour einen eigenen Titel. Die Navigation auf eigene Faust kann jedoch verwirrend sein, und es ist einfacher, der Tour in der von mir festgelegten Reihenfolge zu folgen.Nachdem Sie den Anweisungen zugehört haben, können Sie den Audioplayer anhalten und ihn wieder starten, wenn Sie bereit sind, die nächste Sehenswürdigkeit zu besuchen. Also, auf geht's zur Akropolis.
Stop 2 - Historisches Panorama
Beginnen Sie die Tour an der Eintrittskasse auf der Südseite der Akropolis, die sich fast vor dem Haupteingang des neuen Akropolis-Museums und nur 2 Minuten Fußweg vom Eingang der Metrostation "Akropolis" befindet. Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera sowie Wasser, einen Hut und Sonnencreme mitzubringen, da es an manchen Tagen im Sommer sehr heiß ist. Normalerweise ist die Akropolis sehr voll, so dass es ideal wäre, sie vor zehn Uhr morgens oder am Nachmittag zu besuchen.Ich denke, Sie sind jetzt bereit, die Tour zu beginnen. Scannen Sie Ihr Ticket und betreten Sie das Gelände. Während Sie den Hügel hinaufgehen, möchte ich Ihnen ein wenig über den historischen Kontext erzählen, damit Ihr Besuch auf der Akropolis mehr Sinn ergibt. Beginnen Sie mit der Tatsache, dass die Gegend um Athen seit prähistorischen Zeiten bewohnt ist. Funde haben die Anwesenheit von Menschen seit fast 4000 v. Chr. belegt.Ja, Sie haben richtig gehört.Dieser Ort hat eine lange Geschichte. Der Hauptkern dieser Siedlung war die Akropolis und ihre Umgebung. Über die vorhellenischen Bewohner der Gegend ist nur sehr wenig bekannt. Mit der Ankunft der ersten hellenischen Stämme um 1600 v. Chr. setzte jedoch eine rege Bautätigkeit ein. Diese hellenischen Stämme, die Mykener, brachten die beiden wichtigsten Merkmale ihres Städtebaus nach Athen: die befestigte Zitadelle und den Palast. Der Felsen der Akropolis wurde mit einer Zyklopenmauer befestigt, während innerhalb der Mauer die Siedlung und ein großer Palast errichtet wurden. Leider können wir heute keines dieser Bauwerke mehr bewundern, da sie von den Persern zerstört wurden.An dieser Stelle sollten Sie wissen, dass die Monumente der Akropolis chronologisch in zwei verschiedene Zeitabschnitte unterteilt sind. Der erste ist die Zeit vor 480 v. Chr. und der zweite kurz danach. Sie wird deshalb erwähnt, weil die Perser zwischen der Schlacht von Marathon und der Schlacht von Salamis alles vollständig zerstört und verbrannt haben. Als die Perser besiegt wurden und in ihr Heimatland zurückkehrten, war dies der Zeitpunkt für den Wiederaufbau der Stätte. Athen hatte das große Glück, eine der größten politischen Persönlichkeiten seiner Zeit, Perikles, an seiner Spitze zu haben.Perikles war ein Aristokrat, der, "welch eine Überraschung", der demokratischen Partei angehörte. Perikles war Mitglied der demokratischen Partei und er ist der Mann hinter der Geschichte, der Macht und dem Ruhm dieses Ortes. Nun, er baute die Akropolis wieder auf, diesmal aus Marmor vom Berg Penteli in Athen. Es ist kein Zufall, dass die Ära des Perikles als das Goldene Zeitalter in die Geschichte einging.
Stop 3 - Theater des Dionysos
Unsere erste Station ist das Dionysos-Theater, eines der ältesten Theater in Athen, das auf das Jahr 500 v. Chr. zurückgeht. Hier fanden alle vier Jahre die großen und kleinen Dionysien statt, Theateraufführungen zu Ehren des Gottes Dionysos, des Gottes des Weines. Während der Dionysien hatten alle Aufführungen Sponsoren, die das Geld für die Schauspieler, die Kostüme und alles andere bezahlten. Aber von all diesen Stücken wurde nur eines durch das Votum des Publikums zum Sieger erklärt. Der Sponsor des Siegerstücks erhielt ein Privileg.Was war das?Er durfte ein Stativ mit seinem Namen in der Calle de los Trípodes aufstellen, wie die Straße anlässlich dieser Zeremonie genannt wurde.Die Kapazität des Theaters betrug 15 bis 17.000 Zuschauer - Sie werden sich sicher vorstellen können, dass dies für die damalige Zeit eine beeindruckende Kapazität war. Zunächst waren die Sitze im Theater aus Holz; denn die ersten Theateraufführungen fanden auf dem antiken Marktplatz der Agora in Athen statt, und später wurden sie in dieses Theater hier bei uns verlegt. Um 330 v. Chr. wurden alle Sitze des Theaters aus Marmor gefertigt. Alle antiken griechischen Theater sind in drei verschiedene Teile unterteilt: das Bühnengebäude, das Orchester und den Zuschauerraum. Sie sollten wissen, dass die antiken Theater Freilufttheater waren, es gab kein Dach und sie waren sehr berühmt für ihre Akustik, die das präzise Ergebnis sehr guter mathematischer und geometrischer Berechnungen war, genau wie in diesem Theater hier.Im antiken griechischen Theater gab es keine Schauspielerinnen. Männer spielten auch die weiblichen Rollen und trugen dabei hohe Absätze und Masken. Das war also der Ort, an dem sie all diese Veränderungen vornahmen, und genau in der Mitte befand sich das Orchester, wo der Chor, der vom griechischen Wort "jorós" abstammt, tanzte, sang und auftrat. Und genau in der Mitte befand sich das "thimeli", der Ort mit der besten Akustik, wo die Schauspieler standen und jeder sie bis in den oberen Teil des Theaters hören konnte.Außerdem gab es eine Wand, hinter der sich einige Sitze für die sehr wichtigen Leute der damaligen Zeit befanden, z. B. die Priester und die lokalen Behörden, die genau so saßen wie heute, und der Rest der Plätze war für alle anderen. Es gab also zwei Theater, das Theater des Dionysos und das Theater des Herodes Atticus. Die Entfernung zwischen diesen beiden Theatern wurde "peripatus" genannt, was so viel wie "Weg" oder "Straße" bedeutet, so dass die Leute diese Straße überqueren konnten, um dem schlechten Wetter zu entgehen.
Stop 4 - Choregisches Denkmal von Trasylos
Wenn wir schon einmal hier sind, kann ich es nicht versäumen, Ihnen zu sagen, dass sich oberhalb des Theaters ein Loch im Felsen mit zwei großen Säulen befindet, das Choregische Denkmal von Trasylos genannt wird. Dieses Denkmal ist ein Gedenkbau, der 320-319 v. Chr. auf dem künstlichen Steilhang des südlichen Teils der Akropolis von Athen errichtet wurde, um an das Choregium von Trasylos zu erinnern. Er ist in Form eines kleinen Tempels gebaut, der die Öffnung einer großen natürlichen Höhle ausfüllt, und war einer der Orte mit echten Säulen.
Stop 5 - Die Stoa oder Portikus des Eumenes
Bei der nächsten Station, der Stoa des Eumenes, einer hellenistischen Kolonnade am Südhang der Akropolis, werde ich etwas länger verweilen. Dieses lange, schmale Gebäude befindet sich zwischen dem Dionysos-Theater und dem Odeon des Herodes Atticus, das ich bereits vor einigen Minuten erwähnt habe. Das Gebäude wurde der Stadt Athen vom König von Pergamon, Eumenes dem Zweiten, gestiftet.Wir nähern uns nun der Akropolis. Auf der linken Seite befindet sich die Zufahrt zur Akropolis und auf der rechten Seite die Straße zu den südlichen und nördlichen "klitíes", d.h. den Hängen der Akropolis. Wenn Sie eine bessere Aussicht haben und bessere Fotos machen wollen, biegen Sie rechts ab.
Stop 6 - Das Asklepion von Athen
Es ist Zeit für ein kleines Quiz: Was ist das Wichtigste in unserem Leben? In Ihrem Leben? Geld? Ruhm? Ich denke, Sie werden mir zustimmen, dass die Gesundheit an erster Stelle steht, oder? Nun, so war es auch bei den alten Athenern.Da haben Sie es!Das Asklepeion von Athen, das zu Ehren der Götter Asklepios und Hygieia errichtet wurde. Es war eines von mehreren in der antiken griechischen Welt, die als rudimentäre Krankenhäuser dienten. Die alten Griechen hatten für jeden Gott und jede Göttin einen Tempel. So wie die Akropolis der Athene geweiht war, hatten auch alle anderen Götter ihren eigenen Ort, und dies war der des Asklepios. Asklepios wurde nachgesagt, er sei ein so geschickter Arzt, dass er sogar Tote auferwecken könne. Aufgrund der Legende über seine großen Heilkräfte strömten die Pilger zu den ihm zu Ehren errichteten Tempeln, um geistige und körperliche Heilung zu suchen.
Stop 7 - Odeon des Herodes Atticus
Als nächstes kommen Sie zum Odeon des Herodes Atticus. Es ist ein hellenistischer römischer Bau aus dem 1. und 2. Jahrhundert n. Chr., der von einem der Wohltäter Athens, Herodes Atticus, zum Gedenken an seine Frau errichtet wurde. Ursprünglich war es ein steil abfallendes Theater mit einer dreistöckigen Steinfassade und einem Dach aus teurem Zedernholz aus dem Libanon. Es war eines der höchsten Theater, und die Sitzplatzkapazität lag bei 5 bis 6000 Zuschauern. Auch die Sitze waren aus Marmor, und leider ist das Dach nicht mehr vorhanden, denn alle diese Orte haben durch verschiedene Angriffe, Bombenanschläge und viele andere Dinge sehr gelitten. Und dieser Ort wird immer noch für die Sommerfestivals in Athen genutzt. Wenn Sie also in den Sommermonaten in Athen sind, können Sie hier in diesem Theater sein und die Magie spüren.
Stop 8 - Die Hügel und Berge von Athen
Wenn man über das Odeon des Herodes Atticus blickt, kann man direkt einige der sieben Hügel von Athen sehen. Einer von ihnen heißt Philopapos, und auf der Spitze dieses Hügels befindet sich das weiße Marmordenkmal - sehen Sie es? - das Grabmal eines syrischen Königs namens Philopapos, der um 70 v. Chr. nach Athen kam. Er spendete viel Geld und wurde zum Ehrenbürger Athens erklärt. Damals war Syrien wegen der Nachkommen von Alexander dem Großen ein griechisches Land. Philopapos kehrte nie nach Syrien zurück, sondern kam hierher, um zu studieren, als er noch sehr jung war, im Alter von 18 Jahren, und blieb sein ganzes Leben lang hier. Auf diese Weise könnte er für immer von oben auf seine geliebte Stadt herabblicken. Die Athener wählten diesen Ort, weil sie dachten, dass dies der beste Ort sei, um seinen Wunsch zu erfüllen.Für diejenigen, die den Philopapos-Hügel besteigen wollen, gibt es einen Weg, der dorthin führt. Von dort aus hat man einen Blick auf die Akropolis, und wenn man den Philopapos-Hügel hinaufsteigt, findet man auf der linken Seite eine Höhle. Es wird gesagt, dass diese Höhle das Gefängnis von Sokrates war. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das stimmt, aber auf der Außenseite steht "Gefängnis des Sokrates".Seien Sie bitte sehr vorsichtig mit den Marmorstufen, sie sind manchmal sehr rutschig!
Stop 9 - Einführung in die Akropolis
Dann geht es weiter zu den ersten Stufen der Akropolis, der Akropolis, d.h. dem oberen Teil der Stadt und im Allgemeinen ist es der Ort, der von Befestigungsmauern umgeben ist. Die Akropolis umfasste die antike Stadt Athen. Ich meine, Athen reichte genau bis zu den Hügeln und Bergen, die wir dort unten sehen. Alles andere ist die moderne Stadt, die es im Altertum nicht gab. Und man muss auch wissen, dass die ersten Menschen vor etwa 4000 Jahren hier oben lebten, das ist die älteste Bevölkerung, die prähistorischen Stämme, die "Pelagier" genannt wurden, in der mykenischen Periode zwischen 1000 und 1600 v. Chr. Hier gab es auch zyklopische Mauern, Befestigungsmauern rundherum.Sie wählten also genau diesen Hügel aus, denn wie wir schon sagten, gibt es in Athen sieben Hügel oder Berge. Sie wählten nicht den Philopapos und nicht den Lycabettus, weil das hier der einzige Hügel ist, auf dem es eine Wasserquelle gibt. Ohne Wasser können die Menschen nicht leben, deshalb wählten sie einen Ort mit Zugang zu Wasser, und diese Quelle gibt es heute noch, sie befindet sich auf der Nordseite, gleich um die Ecke von dort, wo wir uns jetzt befinden, und das war der Ort, wo es Zugang zu öffentlichem Wasser gab.
Stop 11 - Die Propylen
Jetzt stehen wir direkt vor dem Haupteingang der Akropolis, dem "Propyläa-Tor", was so viel wie Haupttor oder Haupteingang bedeutet. Der Eingang zur Akropolis musste das prächtigste Tor sein, das je gebaut wurde, und nicht weniger. Die Besucher der Antike hielten hier inne, um vor dem endgültigen Aufstieg zu verschnaufen. Stellen Sie sich vor, welche psychologische Wirkung dieser beeindruckende Säuleneingang zum heiligen Felsen auf die alten Athener gehabt haben muss.In der Tat gab es zwei Gebäudeblöcke, einen im Osten und einen im Westen, und insgesamt fünf Tore. Eines der Tore war das Haupttor, die anderen vier waren Seitentore, die den Zugang erleichtern sollten. All diese Stufen wurden im 6. Jahrhundert v. Chr. gebaut, damit die Prozession am Panathenäenfest leichter hierher gelangen konnte. Es war eine sehr große Prozession, so dass Tausende von Menschen hier hinaufklettern mussten. Deshalb baute man diese Marmortreppe, die später von einem römischen Kaiser namens Claudius umgestaltet wurde.
Stop 12 - Das Denkmal von Agripa
Nehmen wir einmal an, dass alles, was wir heute sehen, aus der Römerzeit stammt. Und am Eingang zum Tor der Propyläen, wo wir den großen Sockel sehen, stand die Statue von Agrippa. Agrippa war der Schwiegersohn des römischen Kaisers Augustus. Die erste Statue dort oben war von Eumenes, aber sie wurde durch die spätere Statue ersetzt, und es gibt eine Inschrift darüber. Wer also die Akropolis betritt, folgt genau diesem Weg, und bevor er das Haupttor durchschreitet, kann er den Tempel über uns aus der Nähe betrachten. Der erste Tempel der Akropolis, der Tempel der Göttin Athena Nike, oder Siegerin.
Stop 13 - Der Tempel des Nika
Bevor Sie die Treppe hinaufsteigen, sollten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf einige der anderen Bauwerke in der Umgebung richten. Rechts von den Propyläen finden Sie an der Blockwand den Tempel der Athena Nike. Dies ist der erste Tempel, das erste Gebäude auf der Akropolis, der Tempel der Göttin Athena Nike, der Siegerin. Das ist heute ein Markenname und bedeutet auf Griechisch genau genommen "Sieg".Dieser kleine Tempel, einer der kleinsten Tempel auf der Akropolis, maß zwischen 5 und 6 Metern. Es war ein winziges, sehr elegantes und charmantes Bauwerk mit vier Säulen im ionischen Stil. Dieser Tempel ist vollständig restauriert, wie alle Tempel der Akropolis hier oben. Deshalb gibt es auch diesen Unterschied im Marmor. Das bedeutet, dass der weiße Marmor, den Sie sehen, neu ist, während der gelbe, cremefarbene Marmor das ursprüngliche Material ist. Der Tempel ist nicht in drei verschiedene Räume unterteilt, wie es in griechischen Tempeln üblich ist.Der Nike-Tempel besteht nur aus dem Hauptteil, der "Sikos" genannt wird, und man sollte wissen, dass sich in diesem Teil anfangs eine hölzerne Statue der Göttin Athene befand, die Xoanon genannt wurde, was "aus Holz" bedeutet. Nach einiger Zeit wurde sie durch eine andere Marmorstatue ersetzt, die in der einen Hand einen Helm und in der anderen einen Granatapfel hält. Diese Statue der Siegerin hatte einen Unterschied: Sie hatte keine Flügel, und das war Absicht, denn wenn die Niké Flügel hätte, könnte sie fliegen und nie wieder zurückkommen. Um den Sieg immer in Athen zu behalten, wurde diese Statue symbolisch ohne Flügel angefertigt.Sie können diese Statue mit der Nike-Statue im Museum von Olympia auf dem Peloponnes in Griechenland und mit der Nike-Statue von Samothrake im Louvre-Museum in Paris vergleichen. Sie werden eine Vorstellung davon bekommen, wie all diese Statuen aussahen. Dieser sehr elegante Teil des Tempels auf dieser Seite war mit einer schönen Balustrade geschmückt, die jetzt im neuen Akropolismuseum zu sehen ist. Das bedeutet, dass die architektonischen Stücke entfernt und durch Kopien ersetzt wurden, damit sie nicht durch die Witterung beschädigt werden und gleichzeitig im neuen Museum ausgestellt werden können.Es sollte auch erwähnt werden, dass alle alten Tempel in schönen Farben gestrichen waren, blau, grün, gelb, so dass der Eindruck für das Auge des Besuchers viel besser war als dieser. Heute ist nur noch das Weiß des Marmors zu sehen. Und man sieht, dass dieser kleine Tempel auf der Spitze einer Bastion gestanden hat. Sie war Teil der Festungsmauern, der Zyklopenmauern. Es war einer der höchsten Orte überhaupt, und wenn man hier hinaufsteigt, muss man sich daran erinnern, dass dies ein Ort ist, der der Göttin Athene gewidmet ist, der Beschützerin der Stadt, die den Sieg trägt, der immer bei uns bleibt.
Stop 14 - Die Spalten
Nun, wir sind die Stufen hinaufgestiegen und stehen nun vor den Säulen des Haupttors der Akropolis, dem Propylea-Tor. Wie Sie sehen können, sind die Seitentore nicht mehr in Betrieb. Sie benutzen nur noch das Haupttor, das offizielle Tor. Man muss sich vorstellen, dass hier früher die gesamte Prozession der Panathenäenfeierlichkeiten durchging. Die Säulen bestehen aus einer Kombination von dorischem und ionischem Stil, sechs dorische und sechs ionische Säulen.Der weiße Marmor ist natürlich an den Stellen, an denen ein Stück fehlte, und ein sehr wichtiger Teil der Decke wurde von Morosini gesprengt, als die Venezianer 1687 n. Chr. angriffen. Es wurden einige Restaurierungsversuche unternommen, und das Gleiche gilt für die Säulen. Wie Sie sehen werden, sind die Säulen aus verschiedenen Marmorstücken gefertigt, vor allem weil Griechenland ein erdbebengefährdetes Land ist, in dem es viele Erdbeben gibt.Deshalb wurden die Säulen nicht in einem Stück gebaut, sondern in mehrere Teile aufgeteilt, und die Säule ist am Anfang etwas größer, an der Basis etwas breiter, und wird nach oben hin immer dünner.Warum ist das so? Weil sie bei einem Erdbeben, das den unteren Teil der Säule erschüttert, den Schwingungen des Erdbebens besser standhält. Außerdem haben Säulen einige besondere Eigenschaften, was bedeutet, dass sie oben mehr Spannung und Kraft ausüben können und unten weniger.Was noch?Die Säule hat eine gewisse Neigung. Wenn wir also die Säulen auf eine Höhe von 2000 Metern bringen wollen, werden sie sich berühren, und das ist etwas, was Sie im Parthenon sehen werden. Würden die Säulen also 2000 Meter hoch werden, würden sie sich berühren und eine Superpyramide bilden. Wir sprechen hier von einigen fantastischen Geometern, die hier oben gearbeitet haben. Nähern Sie sich dem Parthenon und suchen Sie sich einen Platz, um diesen klassischen Blick auf die Westseite des Parthenon zu genießen.
Stop 15 - Der Parthenon – die Westseite
Der Parthenon ist der Höhepunkt des Hügels, zweifellos der schönste Tempel der antiken Welt, der auf dem höchsten Punkt der Akropolis steht. Der Tempel wurde zwischen 447 und 437 v. Chr. in zehn Jahren erbaut, was in dieser Höhe als kurze Zeit gilt. Natürlich arbeiteten hier Tausende von Menschen auf der Baustelle, denn all diese Tempel werden nicht zur gleichen Zeit gebaut. Ich meine, wenn einer fertig war, wurde ein anderer begonnen, und natürlich gab es so viele Invasionen, so viele Angriffe, so viele Dinge hier oben. Denken Sie an den Peloponnesischen Krieg, da sollte es einige Verzögerungen geben, bis alle diese Tempel fertiggestellt waren. Und der Tempel des Parthenon war der Göttin Athene geweiht. Alles hier oben war der Göttin Athene gewidmet, Minerva für die Lateiner, aber dieser spezielle Tempel war der Parthenos-Tempel.Parthenos, was auf Griechisch Jungfrau bedeutet. Die Göttin Athene galt als jungfräuliche Dame, die weder verheiratet war noch in irgendeiner Weise berührt wurde, denn sie war das Symbol der Stadt, und genau sie sollte die Stadt unter ihren Flügeln schützen. Der Tempel war, wie alle antiken griechischen Tempel, in drei verschiedene Teile unterteilt. Von hier oben blicken wir auf die westlichen Seiten des Tempels. Der Parthenon ist groß. Aber was ihn wirklich außergewöhnlich macht, ist sein harmonisches und ausgewogenes Aussehen.Seine Architekten, Iktinus, Kallikrates, Agorakrit und Alkamenes, erreichten dies durch eine Reihe optischer Täuschungen. Sehen Sie sich zum Beispiel die Stufen des Parthenon an. Architekten wissen, dass eine lange, flache Grundlinie eines Gebäudes für das menschliche Auge so aussieht, als ob sie verzogen wäre. Um also ein Gebäude zu schaffen, das ebenmäßig aussieht, haben die antiken Architekten des Parthenon diese Linie neutralisiert. Schauen Sie sich nun die Säulen an. Die Architekten wussten, dass parallele Säulen so aussehen, als würden sie sich voneinander wegbewegen.Deshalb haben sie die Säulen des Parthenon leicht nach innen geneigt. Würden wir die Säulen nach oben verlängern, würden sie sich schließlich berühren. Diese Neigung ist einer der Gründe, warum der Parthenon auch so vielen Erdbeben standgehalten hat. Es ist erstaunlich, dass all dies vor so langer Zeit geplant und in Stein gemeißelt wurde. Aber... kommen Sie ein wenig näher, um die Skulpturen zu sehen, die einst das Äußere schmückten.
Stop 16 - Der Parthenon – die Skulpturen auf der Westseite
Die Säulen wurden von Friesen und Giebeln gestützt, und der Hauptgiebel oben stellte den Streit um den Besitz der Stadt Athen zwischen der Göttin Athene und dem Gott Poseidon Neptun, dem Gott des Meeres, dar. Athene schenkte den Bewohnern den Olivenbaum, ein Symbol des Friedens, und Poseidon das Meerwasser und das Pferd, aber die Bewohner der Stadt bevorzugten Athenas Geschenk und die Friese, die man von dieser Seite aus direkt unter dem Giebel sehen kann. Man sprach immer von diesem großen religiösen Fest zu Ehren der Göttin Athene, den Panathenäen. Die Straße der Panathenäen begann auf dem alten Marktplatz, der Agora, und führte bis hierher, und es gab eine besondere Art von Boot, das den Peplo, das Kleid der Göttin Athene, trug.Danach nahm die gesamte Bevölkerung Athens, alle Klassen, alle Berufe, alle Altersgruppen, von den Jüngsten bis zu den Ältesten, alle vier Jahre hier oben am größten Fest der Göttin teil. Das Fest dauerte 12 Tage im Juli. Es gab alle Arten von Spielen, Sport, Musik, Theater und die Gewinner erhielten eine große Vase mit dem geheimen Olivenöl der Göttin Athene. All diese Szenen wurden in einem Fries dargestellt, dem berühmten Parthenonfries, und einige Stücke befinden sich heute im neuen Akropolismuseum.
Stop 17 - Die Statue der Athene
Im Inneren dieses Tempels befand sich eine der fantastischsten Statuen, die je von Menschenhand geschaffen wurden, denn hier arbeiteten große Künstler wie Phidias, Iktinus, Kallikrates und Mnesikles. Phidias war der Beste der Besten, und er arbeitete an dieser großen Statue der Göttin Athene, die 13,5 Meter hoch war. Sie berührte fast die Decke.So hoch war sie!Die Statue der Göttin Athene wurde von einem Podest getragen, und die nackten Teile waren aus Gold gefertigt. Die Füße und Hände waren mit Elfenbein überzogen. Auf ihrer Brust trug sie einen Helm mit einer Sphinx mit Greifen. Bei Erictonius war die aus der Erde steigende Schlange eine der schönsten Statuen, die je geschaffen wurden. Sie stand hier vom fünften Jahrhundert vor Christus bis zum fünften Jahrhundert nach Christus, als der byzantinische Kaiser Konstantin der Große sie von hier mitnahm, um seine Hauptstadt Konstantinopel zu schmücken, wo die Statue verloren ging. Ich weiß nicht, wie, wer und all das, aber sie wurde nie gefunden. Sie bleibt ein Rätsel, verloren in den Tiefen der Geschichte. Wenn Sie am aufsteigenden Ende des Parthenon ankommen, suchen Sie sich einen Platz, von dem aus Sie einen guten Blick auf den Giebel über dem Tor haben.
Stop 18 - Der Parthenon - die aufsteigende Seite
In diesem Parthenon-Tempel gibt es eine äußere und eine innere Kolonnade, was bei antiken Tempeln sehr selten ist. Außerdem gab es einen besonderen Platz mit einem hohen Podium für die Statue. Der Aufbau des Tempels im Inneren unterschied sich ein wenig von den Tempeln, die wir normalerweise kennen. Es gab also einen Fries, es gab Giebel, man muss auch wissen, dass die Dächer aus Marmorziegeln bestanden und von Holzbalken getragen wurden! Wir sprechen hier von extrem schweren Decken.Diese großen Architekten haben also einen Weg gefunden, eine sehr harmonische und gleichzeitig sehr nachhaltige Konstruktion zu schaffen. Sie verwendeten einige der berühmtesten Methoden der damaligen Zeit, großartige Geometrie, großartige Mathematik, denn ohne diese Dinge kann man überhaupt nichts tun. Oft denken die Leute, dass die Tempel absolut offen waren, dass sie also vollständig belüftet waren. Nun, man muss wissen, dass es Türen, Fenster und Wände gab, was bedeutet, dass alles geschlossen war, nicht offen, wie wir es heute sehen. Um zu verstehen, wie die Tempel aussahen, müssen wir an den Theseustempel denken, der sich auf dem antiken Marktplatz, der Agora von Athen, befand.Glücklicherweise wurde dieser Tempel nicht von Morosini bombardiert, so dass der größte Teil des ursprünglichen Daches und des Tempels bis heute erhalten geblieben ist, und diese Tatsache gibt uns die Möglichkeit zu sehen, wie dieser Tempel aussah. Man sagt, dass hier 300 persische Schilde aufgehängt wurden, die Alexander der Große nach seinem ersten Sieg gegen die Perser in der Schlacht von Granicο hierher geschickt hatte. Er bewahrte 300 persische Schilde zum Gedenken an die 300 spartanischen Soldaten auf, die in der Schlacht bei den Thermopylen gefallen waren.
Stop 19 - Der Parthenon - die aufgehende Seite (Zweiter Teil)
Der schöne Fries des Parthenon stellte auf allen Seiten das wichtigste Fest Athens dar, das alle vier Jahre stattfindende Panathenäische Fest, an dem das Volk von Athen teilnahm, Frauen, Männer, Kinder, die der Göttin Athene Geschenke brachten und Tiere opferten. Das ganze religiöse Ritual während dieser 12 Tage diente dazu, die Göttin zu verehren. Und das Tollste an diesem Fries ist, dass am Ende, wenn alles vorbei ist, Sterbliche und Unsterbliche gemeinsam essen und trinken.Sie veranstalten ein religiöses Fest, was bedeutet, dass die Götter die Ebene der Menschen erreichen und die Menschen in den Himmel aufsteigen. Das ist die Hauptbedeutung dieses Frieses und auch die Geburt der Athene. Dieser Teil des Frieses befindet sich heute im Akropolismuseum. Außerdem wurde direkt um die Säulen herum, auf dem Giebel der aufsteigenden Seite, die Geburt der Göttin Athene dargestellt. Die Göttin Athene wird nicht wie alle anderen Kinder von einer Mutter geboren. Dem Mythos zufolge wird sie auf wundersame Weise geboren, sie kommt aus Zeus heraus, und genau das soll zeigen, dass sie etwas ganz Besonderes ist, etwas ganz anderes, nicht wahr?Der Moment der Geburt der Göttin Athene ist etwas, was man im neuen Akropolis-Museum sehen kann, es war ein Moment mit der Anwesenheit aller Götter und den zwei schönen Wagen mit vier Pferden. Der erste stellte den Sonnenaufgang und der andere den Sonnenuntergang dar und symbolisierte die außergewöhnliche Tatsache der Geburt der Göttin Athene, die so viele Stunden dauerte, dass sie sich über den ganzen Tag erstreckte. Dieser Tempel hat unter den verschiedenen Invasionen und Angriffen sehr gelitten.Es war natürlich Morosini, der mit der großen Explosion, die hier gemacht wurde, den Tempel zerstörte, und dann Lord Elgin, der englische Botschafter in der Türkei, in Konstantinopel, der hierher kam und versuchte, einige der wichtigsten Marmorstücke zu nehmen, und dann auf diese Weise die Denkmäler zerstörte. Dann zertrümmerte er die Denkmäler, sie benutzten Hämmer, um Stücke abzuschlagen, sehen Sie sich das an! Aber das Leiden dieser Tempel ist endlos. Diese Tempel litten erneut, als das Christentum nach Athen kam. Sie wurden in orthodoxe christliche Kirchen umgewandelt, die Panagia Athiniotisa. Während der lateinischen Periode wurde Konstantinopel 1002 oder 4 n. Chr. angegriffen und alle diese Tempel wurden in katholische Kirchen umgewandelt. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, wurden diese Tempel so stark zerstört, dass es ein Wunder ist, dass man sie noch so sehen kann.
Stop 20 - Erektion - Die Karyatiden
Ein weiterer wunderschöner Tempel, der sich hier auf der Akropolis befindet, erhielt seinen Namen von einem König von Athen, der Erechtheas genannt wurde. Wie Sie sehen können, steht hier ein wunderschöner grüner Olivenbaum, der heilige Baum der Göttin Athene, und dies ist auch der Ort, an dem der erste Baum der Göttin zum Vorschein kam. Das bekannteste architektonische Element dieses Tempels sind natürlich die sechs Statuen der Karyatiden, junger Mädchen, die anstelle der Säulen stehen, die das äußere Dach stützen.Diese Statuen sind Kopien der Originale, die sich noch im Britischen Museum in London befinden und von Lord Elgin angefertigt wurden, und Sie können sehen, dass diese Statuen die gesamte Decke tragen. Sie werden Karyatiden genannt, weil Karien eine Stadt auf dem Peloponnes war, die den Ruf hatte, dass die Mädchen dort sehr hübsch waren, das war also die Idee der schönen Damen von Athen. Wenn sie jemandem ein Kompliment machen wollten, sagten sie, sie seien so etwas wie die Karyatiden, richtig?Das ist die ewige Schönheit. Dieser Baum wurde 1917 vom amerikanischen Präsidenten Theodore Roosevelt gepflanzt, um ein Baum des Friedens für die neue Welt zu sein, so wie er es für die alte war. Es ist sehr wichtig, dass diese Person hier war und dass der Olivenbaum über die Jahrhunderte hinweg die gleiche Bedeutung für den Frieden hat. Weil er das Geschenk der Göttin Athene war und weil er mit genau derselben Bedeutung wieder gepflanzt wird.
Stop 21 - Erektion - Aufsteigende Seite
Aber lasst euch nicht täuschen. Das war nicht der Eingang des Tempels. Der Eingang befindet sich auf der rechten Seite, wo Sie die Säulen sehen. Es gibt 6 wunderschöne ionische Säulen, die den Haupteingang bilden, und im Inneren gab es zwei verschiedene Räume. Der erste Raum war der Ort, an dem alle Götter Athens verehrt wurden, Theseus, Iphaestus, Poseidon, und der zweite Raum war mit Wasser gefüllt, mit Meerwasser. Es hieß Frea, oder Erechtis Thalassa, Erectis Meer und es war genau das Wasser, das ihr der Gott Poseidon gegeben hatte. Die Göttin Athene gab ihm den Olivenbaum und der Gott Poseidon gab ihm das Meerwasser. Auf diese Weise behalten sie beide Geschenke, aber die Athener zogen den Olivenbaum vor.Und das zeigt den friedlichen Charakter der Stadt. Hier handelt es sich nicht um Sparta, sondern um eine Stadt, die sehr an die Zivilisation glaubt, an die zivilisierte Lösung von Problemen, und deshalb wählten sie den Olivenbaum, das Symbol des Friedens.
Stop 22 - Panoramablick und die griechische Flagge
Wir gehen weiter bis zum Ende der Akropolis und stehen auf der höchsten Ebene dieses Hügels, gleich nach dem Parthenon, und hier befindet sich ein Balkon mit dem besten Blick auf Athen, der von der ersten Königin Griechenlands, Amalia, geschaffen wurde. Amalia kam hierher, um die Stadt von oben zu genießen, und Sie können sehen, dass die Aussicht wirklich fantastisch ist. Wir können auch eine riesige griechische Flagge sehen. Die neun blauen und weißen Streifen der griechischen Flagge sollen die neun Silben des griechischen Satzes "Freiheit oder Tod" symbolisieren und werden mit dem Widerstand des griechischen Volkes gegen die Nazis in Verbindung gebracht.Aber zurück zu der wunderbaren Aussicht, ist sie nicht wirklich fantastisch?Wir können absolut alles sehen. Die antike Agora erstreckt sich unterhalb der Akropolis, und das moderne Athen leuchtet auf den umliegenden Hügeln. Wenn Sie unter uns schauen, sehen Sie auf der linken Seite den antiken Teil Athens, Plaka, das Dorf Anafiotika, ein sehr schöner Teil innerhalb von Plaka, den Hadriansbogen, den Zeustempel, das erste Olympiastadion von Athen aus dem Jahr 1896 für die ersten modernen Olympischen Spiele, und auch die Nationalgärten, die ursprünglich königliche Gärten waren und ebenfalls von Amalia angelegt wurden.
Stop 23 - Záppeion
Au milieu du jardin, on peut voir le magnifique bâtiment appelé Záppeion en l'honneur des frères Zappas, bien faiteurs de la Grèce au XIXe siècle, qui est un lieu d'expositions permanentes et temporaires. Le bâtiment Záppeion est le lieu où l'entrée de la Grèce dans l'Union européenne a été signée en 1981, c'est donc un lieu très important pour la vie moderne en Grèce. Au bout des jardins nationaux, on peut voir l'hôtel Hilton d'Athènes, la place de la Constitution avec le Parlement grec, ainsi que les quartiers résidentiels du nord d'Athènes. Le mont Lycabette est également visible d'ici, avec l'église Saint-Georges au sommet.Il y a un téléphérique, un funiculaire qui permet de monter au sommet et d'avoir une vue fantastique, car si l'Acropole est à 156 mètres au-dessus du niveau de la mer, le Lycabette est deux fois plus haut, à 300 mètres, et la vue est donc encore plus belle. En arrière-plan, tout autour de nous, nous pouvons admirer les montagnes d'Athènes, le Parnitha et le Penteli, le marbre pentélique, le mont Hymetus, et aussi, sur le côté droit, la côted'Athènes, une partie de la mer Méditerranée, la mer Égée, le golfe Saronique, les îles voisines d'Égine et de Salamine, avec la célèbre bataille navale de Salamine.C'est vraiment génial, n'est-ce pas?Ainsi, quel que soit le point de vue que l'on adopte depuis l'Acropole, on peut avoir différentes vues, différents aspects d'Athènes et on peut également se render compte de la taille de la ville. Lorsquel'on vient à Athènes pour la première fois, on pense qu'Athènes n'est que le centre de la ville, mais lorsque l'on monte ici, on peut se render compte de l'étendue de la ville. Toutes les collines, toutes les montagnes ont créé cette beauté, ce paysage unique et, bien sûr, ce merveilleux ciel bleu et cette lumière claire. C'est différent d'être dans un pays où tout est sombre, où il fait gris, où il pleut, et c'est different quand vous avez ce grand air, ce soleil, ce bleu et ce marbre blanc qui contribuent énormément à créer cette atmosphère.Le matériau utilisé reflétait le lever du soleil, de sorte que les couleurs et la décoration du temple étaient différentes selon que le soleil se levait tôt ou se couchait tard. Je veux dire par là que toute la scénographie a permis de mieux mettre en valeur les monuments.
Stop 24 - Schluss
Vielen Dank, dass wir Sie auf diese Reise in die Geschichte mitnehmen durften. Wir hoffen, dass Ihnen diese Tour durch die Akropolis gefallen hat. Wenn Sie Lust auf noch mehr Sehenswürdigkeiten haben, besuchen Sie unsere Website unter www.keytours.gr, wählen Sie aus zahlreichen geführten Touren zu großartigen Stätten der griechischen Geschichte und sparen Sie mit dem Aktionscode KEYAUDIO, 10 % auf Ihre Buchung. Auf Wiedersehen!